Karambolage oder auch Karambol ist eine Billard-Variante, die mit nur drei oder vier Kugeln in verschiedenen Disziplinen gespielt wird. Wie alle Billard-Varianten ist Karambolage eine Präzisionssportart.Die Kugeln werden im Fachjargon „Bälle“ genannt. Sie haben seit den 1980er Jahren die Farben rot, weiß und gelb. Dies ist jedoch für Zuschauer kaum zu erkennen und so werden bei Turnieren nur noch Ballsätze mit unterschiedlichen Farben verwendet. Im Gegensatz zum Poolbillard oder Snooker hat der Tisch beim Karambolage keine Taschen oder Löcher, da hier keine Bälle versenkt werden.
Grundregeln
Die Grundregeln sind einfach und gelten für alle Disziplinen:Jeder Spieler spielt über die gesamte Partie mit demselben Ball, seinem „Spielball“, der gelb oder weiß gefärbt ist. Es gibt keine Löcher oder Taschen, sondern nur vier Banden. Er muss versuchen, diesen so zu stoßen, dass er damit die beiden anderen Bälle berührt („karamboliert“), wobei die Reihenfolge keine Rolle spielt. Gelingt dies, zählt das einen Punkt, und der Spieler darf seine Serie fortsetzen. Protokolliert werden sowohl die erzielten Punkte als auch die Aufnahmen, die besagen, wie oft jeder Spieler an den Tisch kam. Die Partie endet, wenn einer der Spieler eine festgelegte Punktzahl als das Spielziel erreicht. Meistens wird auch durch die Festlegung einer Höchstaufnahmezahl mit einer Aufnahmebegrenzung gespielt.
Der Tisch
Das internationale Turniermaß der Tische ist das Matchbillard mit einer Spielfläche von 1,42 m × 2,84 m. Es gibt aber auch noch zwei kleinere Größen.